Veröffentlicht in Neugeborenes
... gsgefühl.
Tee erst nach dem Stillversuch geben
Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen, dass Dein Baby verhungert, wenn Du anfangs noch nicht ausreichend viel Milch bieten kannst. Die Natur hat vor ...
Veröffentlicht in Kleinkind
... hlstellungen befürchten. Nach und nach kannst Du Deinem Kind auch Wasser in normalen Plastikbechern anbieten. Es wird jedoch erst lernen müssen die Flüssigkeit so zu dosieren, dass sie auch im Mund landet ...
Veröffentlicht in Vorschulkind
... ch Joghurt kannst Du Deinem Kind anbieten. Besser als fertige Kinderprodukte eignet sich jedoch Naturjoghurt mit frischen Früchten oder ein wenig Marmelade. Die schmeckt selbstgemacht besonders gut und ...
Veröffentlicht in Lebensmittel
... n, wenn Du mit der Beikosteinführung beginnst. Neben Brei kannst Du Deinem Kind auch immer wieder handliche Obst- und Gemüsestücke anbieten. Daran kann Dein Sohn oder Deine Tochter herumknabbern, um auf ...
Veröffentlicht in Säugling
... türzen Sie beim Kauf nichts und achten Sie auf Produkte mit einem Gütesiegel, da diese ein Mindestmass an Sicherheit bieten. Ein Biosiegel alleine reicht hier allerdings nicht aus, da sich manchmal gesundheitsg ...
Veröffentlicht in Lebensmittel
... ng und Aufsicht der Eltern gefragt. Sie müssen das Kind immer wieder an das Trinken erinnern und Ihnen einen gesunden Durstlöscher anbieten.
Als tägliche Getränkemenge empfehlen die Forschungsinstitute für ...
Veröffentlicht in Kleinkind
... lten, die Infektionen begünstigen. Ebenfalls Vorsicht geboten ist bei Nüssen. Diese solltest Du Deinem Kind nur in geringen Mengen anbieten, da sie häufig Auslöser für schwere allergische Reaktionen s ...
Veröffentlicht in Säugling
... Form von püriertem Gemüse anzubieten. Ein bis zwei verschiedene Gemüsesorten reichen in den ersten Wochen, um Dein Kind hoffentlich auf den Geschmack zu bringen. Danach kannst Du es auch mit weich gekoch ...
Veröffentlicht in Säugling
... t kannst Du Deinem Baby Folgemilch anbieten. Babymilch darf keine Zusatzstoffe wie Zucker oder Geschmacksverstärker enthalten und alle Zutaten müssen gekennzeichnet sein. Um die Entwicklung Deines Babys optimal ...
Veröffentlicht in Kleinkind
... Mit einem Jahr sollte die Umstellung von der Babyernährung zur normalen Bei- oder Vollkost abgeschlossen sein. Dein Kind wird sich darüber freuen, denn es darf jetzt gemeinsam mit Mama und Papa essen un ...
Veröffentlicht in Kleinkind
... inder haben gegen diese schmackhafte und vitaminreiche Kost nicht einzuwenden. Zweimal die Woche sollte ein Kleinkind Fleisch essen und mindestens einmal Fisch. Auch die bei Kindern so beliebten Fischstäbche ...
Veröffentlicht in Säugling
... en- oder Hauptmahlzeit anzubieten, während es gleichzeitig morgens und abends weiterhin gestillt wird. In der Regel nehmen Kinder diesen Brei gut an, wenn sie vorher Interesse an den Familienmahlzeite ...
Veröffentlicht in Aktuelles
... en, die Sie gerne teilen wollen?
Wir bieten Ihnen kostenlos und unverbindlich die Plattform für Ihre Veröffentlichung im deutschsprachigen Raum!
Wenn Sie eine Privatperson, eine Institution, ein V ...
Veröffentlicht in Säugling
... en, indem sie beharrlich daran herum lutschen. Du kannst Deinem Kind daher ab dem sechsten Lebensmonat nach und nach durchaus auch weiches Brot anbieten. Am besten erlaubst Du ihm, einen grösseren Kante ...
Veröffentlicht in Kleinkind
... r dritten Versuch auf den Geschmack. Daher kannst Du Deinem Nachwuchs ein Gericht ruhig zu einem späteren Zeitpunkt wieder anbieten.
Tipp: Essen macht Spass - aber gemeinsame Mahlzeiten sind kein Wun ...
Veröffentlicht in Kleinkind
... engung steigt der Flüssigkeitsbedarf. Wenn Du als Mutter also feststellst, dass Dein Kind stark schwitzt, kannst Du ihm ruhig immer wieder zwischendurch ein Getränk anbieten. Kinder vergessen im Spiel h ...
Veröffentlicht in Kleinkind
... en Speisen hingegen nehmen die meisten Kinder sofort an. Wenn Du daher Deinem Kind kulinarisch hin und wieder neue Erfahrungen bieten möchtest, solltest Du beispielsweise bittere Gemüsesorten mit milden mixe ...
Veröffentlicht in Säugling
... en der WHO ist das Stillen die beste Ernährung, die Du Deinem Baby in den ersten 6 Monaten bieten kannst. Das geht aber nur, wenn bei Dir keine Probleme beim Stillen auftreten.
Das kleine Bäuchlein ...
Veröffentlicht in Lebensmittel
... nst Du heute in jedem gut sortierten Supermarkt kaufen. Eine noch grössere Auswahl an Backzubehör bieten aber spezialisierte Online-Shops. Eines aber gilt es zu bedenken: Bei immer mehr Kindern und Erwa ...
Veröffentlicht in Aktuelles
... öffentlichen Plätzen verschaffen und die Bevölkerung für die Problematik fehlender Spiel- und Freiräume sensibilisieren.
Kindern Freiraum zu bieten, damit sie eigene Erfahrungen machen können und so ...